Produktbeschreibung
Splitter für RGBpx-Beleuchtungssteuerung und ARGB-Komponenten mit externer Spannungsversorgung.
Dieser Splitter kann zum Anschluss von bis zu 12 Beleuchtungskomponenten an einen einzigen RGBpx- oder ARGB-Ausgang verwendet werden. Dabei sind alle zwölf Ausgänge parallel angeschlossen, das heißt alle angeschlossenen Komponenten werden identisch angesteuert. Um den verbundenen RGBpx- oder ARGB-Ausgang nicht durch die hohe Anzahl angeschlossener LEDs zu überlasten, erfolgt die Spannungsversorgung für alle Ausgänge über einen SATA-Stromversorgungsstecker. Das digitale RGB-Steuersignal wird für eine sichere Ansteuerung der angeschlossenen Komponenten auf der Platine verstärkt.
Eingangssignal
Das Eingangssignal kann entweder über einen RGBpx-Steckverbinder oder einen Mainboard-typischen Steckverbinder eingespeist werden. Ein passendes RGBpx-Anschlusskabel sowie ein Adapter zum Anschluss an viele Mainboards und Steuerungen fremder Anbieter liegt bei.
Ausgänge
Es stehen insgesamt zwölf Ausgänge zur Verfügung, die alle gleichzeitig verwendet werden können:
- vier RGBpx-Steckverbinder
- vier Mainboard-typische ARGB Steckverbinder
- vier Steckverbinder für ARGB-Beleuchtung an Lüftern des Herstellers Corsair (Serien QL, LL, HD, ML)
Maximal stehen 4,5 Ampere für die angeschlossenen LEDs zur Verfügung. Das entspricht dem maximal zulässigen Strom bei 5 Volt über einen SATA-Stromversorgungsstecker. Der Stromverbrauch von ARGB-Produkten variiert je nach LED-Typen und angezeigten Farben, als Richtwert sollten nicht mehr als insgesamt 200 LEDs angeschlossen werden.
Lieferumfang:
RGBpx Splitty12 Platine
Anschlusskabel RGBpx, ca. 50 cm
RGBpx Adapterstecker für Mainboardanschluss
Selbstklebendes Klettband
Befestigungsmaterial
Dieser Splitter kann zum Anschluss von bis zu 12 Beleuchtungskomponenten an einen einzigen RGBpx- oder ARGB-Ausgang verwendet werden. Dabei sind alle zwölf Ausgänge parallel angeschlossen, das heißt alle angeschlossenen Komponenten werden identisch angesteuert. Um den verbundenen RGBpx- oder ARGB-Ausgang nicht durch die hohe Anzahl angeschlossener LEDs zu überlasten, erfolgt die Spannungsversorgung für alle Ausgänge über einen SATA-Stromversorgungsstecker. Das digitale RGB-Steuersignal wird für eine sichere Ansteuerung der angeschlossenen Komponenten auf der Platine verstärkt.
Eingangssignal
Das Eingangssignal kann entweder über einen RGBpx-Steckverbinder oder einen Mainboard-typischen Steckverbinder eingespeist werden. Ein passendes RGBpx-Anschlusskabel sowie ein Adapter zum Anschluss an viele Mainboards und Steuerungen fremder Anbieter liegt bei.
Ausgänge
Es stehen insgesamt zwölf Ausgänge zur Verfügung, die alle gleichzeitig verwendet werden können:
- vier RGBpx-Steckverbinder
- vier Mainboard-typische ARGB Steckverbinder
- vier Steckverbinder für ARGB-Beleuchtung an Lüftern des Herstellers Corsair (Serien QL, LL, HD, ML)
Maximal stehen 4,5 Ampere für die angeschlossenen LEDs zur Verfügung. Das entspricht dem maximal zulässigen Strom bei 5 Volt über einen SATA-Stromversorgungsstecker. Der Stromverbrauch von ARGB-Produkten variiert je nach LED-Typen und angezeigten Farben, als Richtwert sollten nicht mehr als insgesamt 200 LEDs angeschlossen werden.
Lieferumfang:
RGBpx Splitty12 Platine
Anschlusskabel RGBpx, ca. 50 cm
RGBpx Adapterstecker für Mainboardanschluss
Selbstklebendes Klettband
Befestigungsmaterial
Diesen Artikel haben wir am 05.11.2021 in unseren Katalog aufgenommen.
Herstellerinformationen
Kontakt Hersteller
Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1
37130 Gleichen
Germany
info@aqua-computer.de
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Schlauchverschraubung 13/10 mm G 1/4 mit O-Ring

Ersatzdisplay für aquaero 5/6 XT

Multiport-Deckel für ULTITUBE 200 Ausgleichsbehälter

Barrow Mini-Kugelhahn G1/4, silber

Barrow Adapter 45°, zweifach drehbar, Innen-/Außengewinde G1/4, silber

Barrow Gehäusedurchführung G1/4, schwarz
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

RGBpx Splitty12 ACTIVE

cuplex kryos NEXT AM5/AM4 9000/8000/7000/5000/3000, Acetal/.925 Silber

Einbaublende für airplex modularity system 360 mit Ausschnitt f. Ausgleichsbeh., Edelstahl gebürstet

Umrüstsatz Sockel AM3(+)/AM2(+)/FM2(+)/FM1(+)/754/939/940 für cuplex XT (di) und cuplex hd

ULTITUBE 200 Ausgleichsbehälter
